Warenursprung & Präferenzen
Holen Sie sich in diesem exklusiven Webinar Basiswissen zu Warenursprung & Zollpräferenzen. Inkl. Überblick über alle Änderungen/Neuerungen durch den UZK!
- Webinar, von 27.-28.02.2024, jeweils von 08:00 bis12:00
- Webinar, von 27.-28.05.2024, jeweils von 08:00 bis 12:00
- Webinar, von 30.09.-01.10.2024, jeweils von 08:00 bis 12:00
Follow-Up: CBAM-Bericht
In diesem Webinar dreht sich alles um Neuigkeiten und Updates zu CBAM. Bringen Sie Ihr Wissen rechtzeitig vor Abgabe des ersten Berichts auf aktuellen Stand!
- Webinar, am 17.01.2024, vorr. von 13:00 bis 14:30
Zoll Update 2024
Starten Sie mit einem kompakten & praxisrelevanten Überblick ins neue Jahr und machen Sie sich fit für die beruflichen Herausforderungen in 2024!
- Webinar, am 31.01.2024, von 08:00 bis 12:30
Zollwert richtig deklarieren
Der Zollwert stellt die Grundlage für die Bemessung des Zolls und der Einfuhrumsatzsteuer dar. Wie Sie diesen richtig deklarieren, lernen Sie in diesem Kurz-Webinar!
- Webinar, am 26.04.2024, von 09:00 bis 11:00
Die Haftung des Zollverantwortlichen
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über Ihre Rechte & Pflichten und darüber, was Ihnen passieren kann, wenn etwas passiert!
- Webinar, am 12.12.2023, von 08:30 bis 15:30
Intrastat-Anmeldungen
In diesem Webinar erfahren Sie, welche Daten Sie für Ihre INTRASTAT-Meldung benötigen und wie Sie diese in der Praxis rasch & effizient mittels RTIC erledigen können!
- Webinar, am 11.04.2024, von 13:30 bis 16:00
- Webinar, am 05.11.2024, von 13:30 bis 16:00
Das Ursprungszeugnis
Im internationalen Warenverkehr ist der Nachweis des Ursprungs häufig erforderlich. In diesem Webinar erhalten Sie Antworten auf alle Fragen rund ums Ursprungszeugnis.
- Webinar, am 18.04.2024, von 08:00 bis 12:00
Präferenzkalkulation in der Praxis
Wann wird eine Präferenzkalkulation benötigt? Worauf muss besonders geachtet werden? Dieses Webinar gibt mittels zahlreicher Beispiele und Übungen Antworten auf diese Fragen.
- Webinar, von 04.-05.04.2024, jeweils von 09:30 bis 12:00
Zollgut erkennen und richtig behandeln
Dieses Webinar vermittelt, worauf Sie bei der Übernahme von Sendungen im Wareneingang achten und wie Sie sich verhalten müssen, um zollrechtliche Haftungsrisiken zu vermeiden.
- Webinar, am 19.04.2024, von 09:00 bis 10:00
- Webinar, am 08.11.2024, von 09:00 bis 11:00
Seefracht Container und Zoll
In diesem Kurs erhalten Sie Schritt für Schritt einen weitläufigen Einblick in das Thema Container in Verbindung mit zollrelevanten Gegebenheiten.
- Webinar, vom 17.-18.04.2024, jeweils von 09:00 bis 11:30
Zollwissen für Geschäftsführer und Verantwortliche im Unternehmen
Das Seminar zielt darauf ab, Geschäftsführern und verantwortlichen Mitarbeitern das relevante Zollwissen für die Praxis zu vermitteln. Es werden Einsparungspotentiale und mögliche Risiken erarbeitet.
- Webinar, am 23.04.2024, von 13:00 bis 16:45
- Webinar, am 24.10.2024, von 13:00 bis 16:45
Kostenoptimierung im Zollbereich
Anhand von zahlreichen Anwendungsfällen erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Reduzierung von Zollabgaben.
- Webinar, am 07.06.2024, von 08:30 bis 11:00
- Webinar, am 06.12.2024, von 08:30 bis 11:00
Ursprungsnachweise und Lieferantenerklärungen
Alle Präferenzregelungen der EU beinhalten sehr unterschiedliche präferenzielle schriftliche Ursprungsnachweise, die einer Ware die Zollpräferenzbegünstigung ermöglichen. In diesem Webinar werden sie näher vorgestellt.
- Webinar, von 11.-12.12.2023, jeweils von 13:00 bis 17:00
Die elektronische Zollanmeldung in der Praxis P36.1
Dieser Lehrgang richtet sich an Interessierte, die künftig elektronische Zollanmeldungen im Bereich Import und Export erstellen möchten. Mit zahlreichen Praxisbeispielen & Übungen!
- Webinar, von 06.-14.05.2024, jeweils von 13:00 bis 17:00
- Webinar, von 02.-09.12.2024, jeweils von 13:00 bis 17:00
Portal Zoll – Customs Decisions Austria
Diese Seminar bietet Basisinformationen zur Anwendung Portal Zoll/CDA sowie zum Unternehmensserviceportal und dem allenfalls erforderlichen Vertretungsmanagement sowie den Verfahrensrechten & rechtlichen Grundsätzen.
- Webinar, am 22.04.2024, von 14:00 bis 16:30
- Webinar, am 19.10.2024, von 14:00 bis 16:30
Lieferkettensorgfaltspflichten in der Praxis
Mit 01.01.2023 ist in Deutschland das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft getreten. Welche Pflichten und Haftungen sich aus den neuen Regeln für Sie ergeben können, erfahren Sie in diesem Webinar.
- Webinar, am 11.04.2024, von 10:00 bis 12:00
Lehrgang zum zertifizierten Zolldeklaranten P37
Sie haben bereits einen Zoll-Lehrgang oder die Ausbildung zur P36-Zollfachkraft absolviert? Ausgewählte Module der P37-Ausbildung bietet Ihnen eine optimale Ergänzung.
- Präsenz, Online & Selbststudium - von 20.10.2023-27.02.2024
Zoll-Lehrgang für die Praxis
Werden Sie in nur 5 Tagen zum Zoll-Profi! Top-Vortragende aus der Wirtschaft und der österreichischen Zollverwaltung statten Sie mit dem nötigen Praxis-Wissen aus.
- Wien, von 03.-11.04.2024, jeweils von 09:00 bis 17:00
- Linz, von 15.-23.04.2024, jeweils von 09:00 bis 17:00
- Graz, von 01.-09.10.2024, jeweils von 09:00 bis 17:00
- Online-Lehrgang, von 13.-28.05.2024, jeweils von 08:00 bis 12:00
Auftragsabwicklung im Export
Ziel dieses Seminars ist es, Sie fit für die richtige und effiziente Abwicklung von Exporten zu machen! Vermeiden Sie Kosten & Fehler!
- Linz, am 09.04.2024, von 09:00 bis 17:00
- Wien, am 17.04.2024, von 09:00 bis 17:00
- Wien, am 12.11.2024, von 09:00 bis 17:00
- Graz, am 15.10.2024, von 09:00 bis 17:00
- Webinar, von 29.-30.04.2024, jeweils von 08:30 bis 12:00
- Webinar, von 04.-05.11.2024, jeweils von 08:30 bis 12:00
Auftragsabwicklung im Import
Wir zeigen Ihnen den Weg einer rechtssicheren und effizienten Importabwicklung. Mittels vieler Beispiele wird Ihnen praxisrelevantes Wissen vermittelt.
- Linz, am 08.04.2024, von 09:00 bis 17:00
- Wien, am 16.04.2024, von 09:00 bis 17:00
- Wien, am 11.11.2024, von 09:00 bis 17:00
- Graz, am 14.10.2024, von 09:00 bis 17:00
- Webinar, von 22.-23.04.2024, jeweils von 08:30 bis 12:00
- Webinar, von 21.-22.10.2024, jeweils von 08:30 bis 12:00
Crashkurs Besondere Verfahren
Lernen Sie in diesem Crashkurs, mit der Anwendung Besonderer Verfahren die Möglichkeiten des Europäischen Zollrechts zu nützen, ohne in eine Falle zu treten!
- Webinar, von 04.-05.12.2023, jeweils von 13:00 bis 17:00
- Wien, am 28.05.2024, von 09:00-17:00
- Webinar, von 06.-07.05.2024, jeweils von 13:00 bis 17:00
Die Zollwertermittlung in der Praxis
In diesem Intensiv–Workshop wird das komplexe Thema der Ermittlung des Zollwertes anhand von Beispielen aus der Praxis und eigenständigen Übungsbeispielen erläutert.
- Wien, von 04.-05.12.2023, jeweils von 09:00 bis 17:00
Warenursprung und Zollpräferenzen
Dieses Seminar informiert Sie kompakt & praxisrelevant über Warenursprung & Zollpräferenzen. Sie lernen, wie Sie durch den richtigen Einsatz von Präferenzregeln Zoll sparen können!
- Wien, am 11.03.2024, von 09:00 bis 17:00
- Linz, am 13.03.2024, von 09:00 bis 17:00
- Salzburg, am 14.03.2024, von 09:00 bis 17:00
- Graz, am 12.03.2024, von 09:00 bis 17:00
- Webinar, am 27.-28.02.2024
Carnet ATA
Dieses Webinar erläutert, wie und wofür Sie ein Carnet ATA richtig einsetzen können. Mit Ausblick auf das vollelektronische Carnet ATA!
- Webinar, am 25.04.2024, von 09:00 bis 12:30
Warenursprung und Zollpräferenzen Vertiefung
In diesem Vertiefungsseminar erarbeiten erfahrene Zollsachbearbeiter mittels Beispielen und Übungen komplexe Inhalte des Urpsrungs- & Präferenzrechts.
- Wien, am 04.12.2023 von 09:00 bis 17:00
- Graz, am 05.12.2023 von 09:00 bis 17:00
- Salzburg, am 20.11.2024 von 09:00 bis 17:00
- Wien, am 17.06.2024 von 09:00 bis 17:00
- Wien, am 02.12.2024 von 09:00 bis 17:00
- Graz, am 05.06.2024 von 09:00 bis 17:00
- Graz, am 05.12.2024 von 09:00 bis 17:00
- Linz, am 11.06.2024 von 09:00 bis 17:00
Lehrgang Export – Import Fachkraft P54
Dieser Lehrgang stattet Sie in Theorie & Praxis mit umfassenden Wissen über die rechtlichen Grundlagen im Export & Import sowie deren Anwendung aus.
- Tag 1 - Wien, am 15.01.2024, von 09:00 bis 17:00
- Tag 2 - Wien, am 16.01.2024, von 09:00 bis 17:00
- Tag 3 - Wien, am 17.01.2024, von 09:00 bis 17:00
- Tag 4 - Wien, am 22.01.2024, von 09:00 bis 17:00
- Tag 5 - Wien, am 23.01.2024, von 09:00 bis 17:00
- Wien, vom 15.-17.01.2024 & 22.-23.01.2024, jeweils von 09:00 bis 17:00
Lehrgang zur zertifizierten Zollfachkraft P36
Top-Vortragende aus der Wirtschaft und der österreichischen Zollverwaltung bereiten Sie in diesem 9-tägigen Lehrgang auf die Zertifizierungsprüfung P36 zur Zollfachkraft bei Austrian Standards vor.
- Salzburg, von 14.11.-06.12.2023, jeweils von 09:00 bis 17:00
- Linz, von 15.-30.04.2024, jeweils von 09:00 bis 17:00
- Wien, von 03.-19.04.2024, jeweils von 09:00 bis 17:00
- Graz, von 01.-17.10.2024, jeweils von 09:00 bis 17:00
- Online Lehrgang, von 13.05.-14.06.2024, jeweils von 08.00 bis 12:00