Die Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Zölle und sonstigen Eingangsabgaben ist der Zollwert. Die Ermittlung des korrekten Zollwertes ist in der Praxis oft schwieriger als vermutet.
Immer wieder kommt es zu erhöhten Zollwerten, da zB. Abzugsbeträge wie Beförderungskosten, Provisionen, Rabatte und Nachlässe nicht geltend gemacht werden oder auch Erstattungsansprüche bei reklamierten und schadhaften Produkten nicht abgezogen wurden.
Außerdem zeigt sich bei Zollprüfungen häufig, dass Kosten durch Vorleistungen wie Werkzeug- oder Entwicklungskosten, Versicherungskosten, Werbekosten
oder Lizenzgebühren nicht berücksichtigt wurden.
Arbeitsschwerpunkte:
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer nach einem kurzen Überblick der grundlegenden Rechtsvorschriften einen praxisnahen Überblick über die Systematik und die verschiedenen Methoden der Zollwertermittlung.
€ 448,00
Kategorien: Weiterbildung, Webinar
Kitzler Verlag GmbH
Uraniastraße 4
1010 Wien
Telefon +43 (0)1 7135334 – 0
E-Mail office@kitzler-verlag.at
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag:
07.30 bis 16.00 Uhr
Freitag:
07.30 bis 14.00 Uhr
Die Kitzler Verlag GmbH ist ein juristischer Fachverlag, der es sich zum Ziel setzt, ein qualitativ hochwertiges Full-Service-Portfolio für die österreichische Wirtschaft anzubieten. Der Schwerpunkt unserer Kerntätigkeit liegt bei Fachbüchern, Formularen, Etiketten und der Weiterbildung.