Shop

Beschreibung

In diesem Seminar erfahren Sie, worauf bei der Übernahme von Sendungen im Wareneingang aus zollrechtlicher Sicht geachtet werden sollte und wie Sie sich richtig verhalten, um zollrechtliche Haftungsrisiken zu vermeiden.

Dabei werden anhand von praktischen Beispielen und Dokumenten übliche Szenen aus der betrieblichen Praxis erklärt und vermittelt.

Arbeitsschwerpunkte:

  • Kurzüberblick rechtliche Rahmenbedingungen und Haftungsrisiken
  • Erkennen von Zollgut / unverzollter Ware
  • Möglichkeiten zur Prüfung des Zollstatus
  • Austausch von Informationen und Dokumenten mit Frächtern und Dienstleistern
  • Verhalten bei Unsicherheit
  • Handlungsempfehlungen zu Abläufen in der betrieblichen Praxis

Ermäßigungen:

ab 2 Personen: EUR 139,- exkl. 20% USt. p.P.
ab 4 Personen: EUR 109,- exkl. 20% USt. p.P.

Zollgut erkennen und richtig behandeln

Praxisseminar für Mitarbeiter im Wareneingang

Dieses Webinar vermittelt, worauf Sie bei der Übernahme von Sendungen im Wareneingang achten und wie Sie sich verhalten müssen, um zollrechtliche Haftungsrisiken zu vermeiden.

 159,00

Zzgl. 20% MwSt.
Lieferzeit: Weiterbildung buchbar

Staffelpreise

    Summary

    Stückpreis:
    Zwischensumme:

    Kategorien: Weiterbildung, Webinar

    Referent:innen

    Mag. (FH) Willy SCHEURECKER
    Senior Counsel Customs & Trade Compliance Miba AG

    FAQ

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

    Das könnte Ihnen auch gefallen ...

    Es konnten keine Einträge gefunden werden.

    Dazu passende Produkte ...

    Es konnten keine Einträge gefunden werden.