Weiterbildung

Suche
Themen
Produktkategorien
Orte
Referenten
Sortierung
Produktschlagworte
Im Angebot
  • On Sale
 

FOLLOW UP: Automated Export System (AES)

Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Änderungen bei der Erstellung von Anmeldungen bzw. Mitteilungen sowie bei der Abwicklung des Verfahrens und welche Verfahrensabläufe künftig zu...

  • Webinar, am 25.02.2025, von 08:30 bis 12:30
  • Webinar, am 28.04.2025, jeweils von 08:30 bis 12:30
 348,00
 

Update AES (Automated Export System)

In diesem kurzen Update-Webinar erfahren Sie den aktuellen Stand der Umsetzung und die wesentlichsten Änderungen

  • Kurz-Webinar, am 30.01.2025, von 13:00 bis 15:00
 198,00
Update

Versandverfahren NCTS 5: Update für Anwender

Dieses Praxisseminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen für die Anwendung der neuen Version und zeigt Ihnen die geänderten Anforderungen im Versandverfahren auf.

  • Webinar, am 20.01.2025, von 13:00 bis 17:00
  • Webinar, am 03.03.2025, von 13:00 bis 17:00
 348,00
Frühbucher-Rabatt

Lehrgang zur zertifizierten Zollfachkraft P36

Top-Vortragende aus der Wirtschaft und der österreichischen Zollverwaltung bereiten Sie in diesem 9-tägigen Lehrgang auf die Zertifizierungsprüfung P36 zur Zollfachkraft bei Austrian Standards vor.

  • Online Lehrgang, von 13.01.-31.01.2025, jeweils von 08.00 bis 12:00
  • Wien, von 23.04.-08.05.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Wien, von 04.11.-20.11.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Salzburg, von 11.11.-27.11.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Linz, von 06.05.-22.05.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Graz, von 29.09.-15.10.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Online Lehrgang, von 18.09.-14.10.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
 3.250,00 ab  2.925,00
Präsenz & Webinar

Warenursprung & Präferenzen Basis

Holen Sie sich in diesem exklusiven Webinar Basiswissen zu Warenursprung & Zollpräferenzen. Inkl. Überblick über alle Änderungen/Neuerungen durch den UZK!

  • Webinar, 22.+23.01.2025, jeweils von 08:00 bis 12:00
  • Webinar, 26.+27.03.2025, jeweils von 08:00 bis 12:00
  • Webinar, 24.+25.06.2025, jeweils von 08:00 bis 12:00
  • Webinar, 29.+30.09.2025, jeweils von 08:00 bis 12:00
  • Webinar, 26.+27.11.2025, jeweils von 08:00 bis 12:00
  • Wien, 04.03.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Wien, 03.06.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Wien, 07.10.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Graz, 05.03.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Graz, 24.06.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Graz, 08.10.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Salzburg, 06.03.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Salzburg, 12.06.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Salzburg, 19.11.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Linz, 13.05.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Linz, 18.11.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
 458,00
 

Pan-Euro-Med-Zone

Besuchen Sie das  Webinar Pan-Euro-Med-Zone NEU ab Jänner 2025 und stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Anpassung Ihres Unternehmens an die modernisierten PEM-Regelungen.

  • Webinar, am 26.02.2025, von 09:00 bis 12:00
  • Webinar, am 26.09.2025, von 09:00 bis 12:00
 348,00
ONLINE ODER PRÄSENZ

22. Zoll-Tag 2025 – Save the date

Besuchen Sie den 22. Zoll-Tag 2025 und bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Österreichs Top-Zollfachkräften und -Experten.

  • Wien/Umgebung, am 15.05.2025, von 09:30 Uhr bis 17:15 Uhr
  • Online: am 15.05.2025, von 09:30 Uhr bis 17:15 Uhr
 448,00
Änderungen ab 01.01.2025!

ADR/RID – Änderungen 2025

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über alle Änderungen & Neuerungen im ADR/RID 2025 sowie eine kompetente Hilfestellung zur praktischen Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben.

  • Schwechat, am 16.01.2025, von 13:00 bis 16:00
 220,00
TOP-AKTUELL

Update ADR 2025

Holen Sie sich in nur zwei Stunden ein kompaktes & praxisrelevantes Wissens-Update zum neuen ADR 2025!

  • Webinar, 21.03.2025, von 09:00 bis 11:00
 198,00
NEU

Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson (SVP)

In diesem Lehrgang werden Sie von Top-Expert:innen aus der Praxis zur Sicherheitsvertrauensperson ausgebildet – mit Schwerpunkt auf die praktischen Anforderungen des Transport- und Logistikbereichs!

  • Wien, von 25.-27.03.2025, von 09:00 bis 17:00
 670,00
 

Workshop Lithium-Batterien

In diesem Praxis-Webinar erhalten Sie einen kompakten & praxisnahen Überblick über das top-aktuelle Thema der Lithium-Batterien und erfahren, worauf Sie in der Praxis besonders achten müssen!

  • Webinar, am 03.04.2025, von 09:30 bis 12:00
 248,00
 

Freistellungen im ADR

Erfahren Sie in diesem kompakten Webinar, unter welchen Bedingungen Sie Erleichterungen bei der Beförderung von gefährlichen Gütern nach dem ADR in Anspruch nehmen können.

  • Webinar, am 23.01.2025, von 09:00 bis 11:00
 198,00
Inkl. Überblick über das ADR 2025!

ADR-Workshop

In diesem Seminar erhalten Einsteiger und Interessierte einen grundlegenden Überblick über das ADR (Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße).

  • Webinar, am 13.03.2025, von 09:00 bis 12:00
  • Webinar, am 08.05.2025, von 09:00 bis 12:00
  • Wien, am 17.06.2025, von 09:00 bis 16:00
 320,00
E-Learning Modul

Die Lieferantenerklärung (LE)

Dieses E-Learning-Modul bietet fundiertes Wissen zu einem zentralen Thema im Außenhandel. Lernen Sie alles über Lieferantenerklärungen und vermeiden Sie typische Fehler.

  • E-Learning Modul: Die Lieferantenerklärung (Dauer ca. 90 Minuten)
 180,00
Vorbestellung! E-Learning Modul

Zollwissen für Einsteiger

Dieses E-Learning-Modul bietet fundiertes Wissen für den Einstieg in die Welt des Außenhandels. Lernen Sie die wichtigsten Aspekte des Zollrechts.

  • E-Learning Modul: Zollwissen für Einsteiger (Dauer ca. 120 Minuten)
 220,00
Vorbestellung! E-Learning Modul

Warenursprung und Präferenzen

In diesem E-Learning-Modul lernen Sie das Präferenzsystem der EU kennen & wie Sie durch den richtigen Einsatz von Präferenzregeln Zoll sparen können.

  • E-Learning Modul: Warenursprung und Präferenzen (Dauer ca. 120-180 Minuten)
 220,00
Vorbestellung! E-Learning Modul

Das 1×1 des Zolltarif

Tauchen Sie in diesem E-Learning-Modul in die Welt der Zolltarifierung ein und verschaffen Sie sich einen Überblick. Lernen Sie die basics des Tarifierens. 

  • E-Learning Modul: Das 1x1 des Zolltarif (Dauer ca. 120-180 Minuten)
 220,00
 

Haftung beim Gefahrguttransport

In diesem Seminar lernen Sie die Haftungen jedes einzelnen Beteiligten am Gefahrguttransport kennen. Holen Sie sich von einem Top-Juristen Antworten auf die Frage: WER HAFTET WOFÜR?

  • Wien, am 03.06.2025, von 13:00 bis 17:00
  • Wien, am 03.12.2025, von 13:00 bis 17:00
 310,00
 

Arbeitnehmer:innenschutz für Führungskräfte

In diesem Seminar erfahren Sie von einer Top-Präventivfachkraft, was Sie tun müssen, um der gesetzlichen vorgeschriebenen Fürsorgepflicht für Ihre Beschäftigten nachzukommen.

  • Wien, am 16.06.2025, von 09:00 bis 17:00
  • Wien, am 20.11.2025, von 09:00 bis 17:=0
 368,00
 

Arbeitnehmer:innenschutz im Homeoffice

Ein ausgewiesener Präventionsexperte gibt Ihnen rechtliche Sicherheit & praktische Tipps für ein sicheres und gesundes Arbeiten im Homeoffice.

  • Wien, am 19.05.2025, von 13:00 bis 17:00
  • Wien, am 22.01.2026, von 13:00 bis 17:00
 310,00
 

Wofür haften Sie als Beauftragter im Betrieb?

In diesem Seminar erfahren Sie von einem Top-Juristen, wie weitreichend Ihre Haftungen als Beauftragter im Betrieb sind und wie Sie sich absichern können.

  • Wien, am 29.04.2025, von 09:00 bis 12:30
  • Wien, am 06.11.2025, von 09:00 bis 12:30
 298,00
 

Ausbildung zum Gefahrgutbeauftragten Straße (ADR) & Schiene (RID)

Dieser Lehrgang bildet Sie zum Gefahrgutbeauftragten für Straße (ADR) und/oder für Schiene (RID) aus – mit Prüfung und Zertifikat des Verkehrsministeriums!

  • ADR & RID Grundschulung Schwechat, von 27.01.-04.02.2025, von 08:00 bis 16:00
  • ADR Grundschulung Schwechat, von 27.-31.01.2025, von 08:00 bis 16:00
  • RID Grundschulung Schwechat, von 03.-04.02.2025, von 08:00 bis 16:00
  • ADR & RID Grundschulung St. Pölten, von 22.-30.09.2025, von 08:00 bis 16:00
  • ADR Grundschulung St. Pölten, von 22.-26.09.2025, von 08:00 bis 16:00
  • RID Grundschulung St. Pölten, von 29.-30.09.2025, von 08:00 bis 16:00
  • ADR & RID Grundschulung Schwechat, von 10.-18.11.2025, von 08:00 bis 16:00
  • ADR Grundschulung Schwechat, von 10.-14.11.2025, von 08:00 bis 16:00
  • RID Grundschulung Schwechat, von 17.-18.11.2025, von 08:00 bis 16:00
ab  630,00
 

Gefahrgutbeförderung Schulungen gem. § 11 GGBG – Fortbildung

Dieser Lehrgang bildet Sie zum Gefahrgutbeauftragten für Straße (ADR) und/oder für Schiene (RID) aus – mit Prüfung und Zertifikat des Verkehrsministeriums!

  • ADR & RID Fortbildung Wien, von 03.03.-11.03.2025, von 08:30 bis 16:30
  • ADR Fortbildung Wien, von 03.-07.03.2025
  • ADR Fortbildung Wien, von 12.-16.05.2025
ab  1.290,00
 

Gefahrgutbeförderung Schulungen gem. § 11 GGBG – Grundschulung

Dieser Lehrgang bildet Sie zum Gefahrgutbeauftragten für Straße (ADR) und/oder für Schiene (RID) aus – mit Prüfung und Zertifikat des Verkehrsministeriums!

  • ADR & RID Grundschulung Wien, von 03.03.-11.03.2025, von 08:30 bis 16:30
  • ADR Grundschulung Wien, von 03.-07.03.2025
  • ADR Grundschulung Wien, von 12.-16.05.2025
ab  1.390,00
 

Fortbildung zum Gefahrgutbeauftragten Straße (ADR) & Schiene (RID)

Dieser Lehrgang ist die Fortbildung für Gefahrgutbeauftragten für Straße (ADR) und/oder für Schiene (RID) aus – mit Prüfung und Zertifikat des Verkehrsministeriums!

  • ADR & RID Grundschulung Schwechat, von 27.01.-04.02.2025, von 08:00 bis 16:00
  • ADR Grundschulung Schwechat, von 27.-31.01.2025, von 08:00 bis 16:00
  • RID Grundschulung Schwechat, von 03.-04.02.2025, von 08:00 bis 16:00
  • ADR & RID Grundschulung St. Pölten, von 22.-30.09.2025, von 08:00 bis 16:00
  • ADR Grundschulung St. Pölten, von 22.-26.09.2025, von 08:00 bis 16:00
  • RID Grundschulung St. Pölten, von 29.-30.09.2025, von 08:00 bis 16:00
  • ADR & RID Grundschulung Schwechat, von 10.-18.11.2025, von 08:00 bis 16:00
  • ADR Grundschulung Schwechat, von 10.-14.11.2025, von 08:00 bis 16:00
  • RID Grundschulung Schwechat, von 17.-18.11.2025, von 08:00 bis 16:00
ab  530,00
 

Schulung Gefahrguttransport im Seeverkehr (IMDG)

In diesem Lehrgang werden Sie zum Thema Gefahrguttransport im Seeverkehr (IMDG) geschult und auf die Prüfung vorbereitet.

  • Grundschulung - St. Pölten, von 26.02.-28.02.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00
  • Wiederholungsschulung - St. Pölten, von 26.02.-28.02.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00
  • Grundschulung - Schwechat, von 16.04.-18.04.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00
  • Wiederholungsschulung - Schwechat, von 16.04.-18.04.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00
  • Grundschulung - St. Pölten, von 06.10.-08.10.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00
  • Wiederholungsschulung - St. Pölten, von 06.10.-08.10.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00
  • Grundschulung - Schwechat, von 03.-05.12.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00
  • Wiederholungsschulung - Schwechat, von 03.-05.12.2025
ab  610,00
inkl. Klasse 7

Wiederholungsschulung Gefahrguttransport Luftfracht – inkl. Klasse 7

Diese Schulung ist vorgeschrieben für Personal, das für die Vorbereitung von Gefahrgutsendungen per Luftfracht verantwortlich ist.

  • Wiederholungsschulung - Schwechat, von 03.-06.03.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00 bzw. 08:00 bis 12:00
  • Wiederholungsschulung - Schwechat, von 14.-17.04.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00 bzw. 08:00 bis 12:00
  • Wiederholungsschulung - Virtueller Klassenraum, von 15.-18.09.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00 bzw. 08:00 bis 12:00
ab  750,00
inkl. Klasse 7

Wiederholungsschulung Gefahrguttransport Luftfracht – ohne Klasse 7

Diese Schulung ist vorgeschrieben für Personal, das für die Vorbereitung von Gefahrgutsendungen per Luftfracht verantwortlich ist.

  • Wiederholungsschulung - Schwechat, von 03.-05.03.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00 bzw. 08:00 bis 12:00
  • Wiederholungsschulung - Schwechat, von 14.-16.04.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00 bzw. 08:00 bis 12:00
  • Wiederholungsschulung - Virtueller Klassenraum, von 15.-17.09.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00 bzw. 08:00 bis 12:00
ab  500,00
Funktionscode D+G

Gefahrguttransport Luftfracht Speditionen

Diese Online-Schulung ist für Personal, das für die Abfertigung von Gütern (kein Gefahrgut) verantwortlich ist (Speditionen, Bodenabfertigungsdienstleister, Luftfahrtunternehmen – Funktionscode D+G, ehem. PK 4+7).

 195,00
inkl. Klasse 7

Erstschulung Gefahrguttransport Luftfracht – inkl. Klasse 7

Diese Schulung ist vorgeschrieben für Personal, das für die Vorbereitung von Gefahrgutsendungen per Luftfracht verantwortlich ist.

  • Grundschulung - Schwechat, von 17.-21.02.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00 bzw. 08:00 bis 12:00
  • Grundschulung - Premstätten, von 24.-28.03.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00 bzw. 08:00 bis 12:00
  • Grundschulung - Ansfelden, von 12.-16.05.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00 bzw. 08:00 bis 12:00
  • Grundschulung - Schwechat, von 08.-12.09.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00 bzw. 08:00 bis 12:00
  • Grundschulung - Schwechat, von 13.-17.10.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00 bzw. 08:00 bis 12:00
 990,00
ohne Klasse 7

Erstschulung Gefahrguttransport Luftfracht – ohne Klasse 7

Diese Schulung ist vorgeschrieben für Personal, das für die Vorbereitung von Gefahrgutsendungen per Luftfracht verantwortlich ist.

  • Grundschulung - Schwechat, von 17.-20.02.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00 bzw. 08:00 bis 12:00
  • Grundschulung - Premstätten, von 24.-27.03.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00 bzw. 08:00 bis 12:00
  • Grundschulung - Ansfelden, von 12.-15.05.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00 bzw. 08:00 bis 12:00
  • Grundschulung - Schwechat, von 08.-11.09.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00 bzw. 08:00 bis 12:00
  • Grundschulung - Schwechat, von 13.-16.10.2025, jeweils von 08:00 bis 16:00 bzw. 08:00 bis 12:00
 800,00
 

ADR Lenker:innenschulung

Schulung für Lenker:innen von Gefahrguttransporten auf der Straße (ADR)

  • ADR Auffrischung (für die Klassen in Besitz)
  • ADR Erstschulung (Basis - für die Klassen 2-6, 8, 9)
  • ADR Erstschulung (Basis + Tank - für die Klassen 2-6, 8, 9)
  • ADR Erstschulung (Basis + Klasse 1 oder 7)
  • ADR Erstschulung (Basis + Klasse 1 und 7)
  • ADR Erstschulung (Basis + Tank + Klasse 1 oder 7)
  • ADR Erstschulung (Basis + Tank + Klasse 1 und 7)
  • ADR Erstschulung (Tank)
  • ADR Erstschulung (Klasse 1 oder 7)
  • ADR Erstschulung (Klasse 1 und 7)
ab  150,00
Frühbucher-Rabatt

Zoll-Lehrgang für die Praxis

Werden Sie in nur 5 Tagen zum Zoll-ProfiTop-Vortragende aus der Wirtschaft und der österreichischen Zollverwaltung statten Sie mit dem nötigen Praxis-Wissen aus.

  • Wien, von 23.-29.04.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Online-Lehrgang, von 13.01.-23.01.2025, jeweils von 08:00 bis 12:00
  • Linz, von 06.-13.05.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Graz, von 29.09.-08.10.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Salzburg, von 11.-20.11.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Online-Lehrgang, von 18.09.-01.10.2025, jeweils von 08:00 bis 12:00
 1.990,00 ab  1.791,00
 

Lehrgang Export & Import

Tauchen Sie ein in die Welt des Internationalen Handels und erweitern Sie in nur drei Tagen Ihr Wissen mit unserem praxisorientieren Lehrgang!

  • Online, am 23.+24.04., 28.+29.04., 05.+06.05.2025 jeweils von 08.30 bis 12.30
  • Online, 1. Tag: Auftragsabwicklung 23.+24.04.2025 von 08.30 bis 12.30
  • Online, 2. Tag: Zollwesen im Außenhandel 28.+29.04.2025 von 08.30 bis 12.30
  • Online, 3. Tag: Besonderheiten der Umsatzsteuer im Auslandsgeschäft 05.+06.05.2055 von 08.30 bis 12.30
  • Wien, von 17.-19.11.2025, jeweils von 09:00 bis 17:00
  • Wien, Tag1: Auftragsabwicklung 17.11.2025 von 09.00 bis 17.00
  • Wien, Tag 2: Zollwesen im Außenhandel 18.11.2025 von 09.00 bis 17.00
  • Wien, Tag 3: Besonderheiten der Umsatzsteuer im Auslandsgeschäft 19.11.2025 von 09.00 bis 17.00
ab  568,00