Weiterbildung

Suche
Themen
Produktkategorien
Orte
Referenten
Sortierung
Produktschlagworte
Im Angebot
  • On Sale
 

Intrastat-Anmeldungen

In diesem Webinar erfahren Sie, welche Daten Sie für Ihre INTRASTAT-Meldung benötigen und wie Sie diese in der Praxis rasch & effizient mittels RTIC erledigen können!

  • Webinar, am 06.11.2025, von 13:30 bis 16:00
 268,00
 

Incoterms 2020

Die Gestaltung internationaler Verträge ist immer eine Herausforderung. Incoterms® 2020 vereinfachen diesen Prozess, denn sie beinhalten international anerkannte Definitionen & Regeln.

  • Graz, am 01.10.2025, von 09:00 bis 16:30
  • Linz, am 09.10.2025, von 09:00 bis 16:30
  • Wien, am 18.11.2025, von 09:00 bis 16:30
  • Webinar-KOMPAKT, am 11.12.2025, von 10:00 bis 13:00
  • Webinar, von 29.+30.01.2026, jeweils von 09:00 bis 12:00
  • Salzburg, am 27.11.2024, von 09:00 bis 16:30
ab  305,00
 

Kostenoptimierung im Zollbereich

Anhand von zahlreichen Anwendungsfällen erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Reduzierung von Zollabgaben.

  • Webinar, am 04.12.2025, von 08:30 bis 11:00
 288,00
 

Portal Zoll – Customs Decisions Austria (CDA)

Das Portal Zoll / CDA ermöglicht die elektronische Beantragung von Zollentscheidungen/ Bewilligungen. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Nutzung und die rechtlichen Grundlagen.

  • Webinar, am 22.10.2025, von 14:00 bis 16:30
 288,00
Webinar

PoUS – Proof of Union Status

Verschaffen Sie sich mit diesem Webinar einen raschen Überblick, wie Sie die Änderungen in Ihrem Unternehmen anwenden können. 

  • Webinar, am 23.10.2025, von 13:00 bis 15:30
 268,00
 

Präferenzkalkulation in der Praxis

Wann wird eine Präferenzkalkulation benötigt? Worauf muss besonders geachtet werden? Dieses Webinar gibt mittels zahlreicher Beispiele und Übungen Antworten auf diese Fragen.

  • Webinar, von 20.+21.10.2025, jeweils von 09:30 bis 12:00
 368,00
 

Präferenznachweise und Lieferantenerklärungen

Alle Präferenzregelungen der EU beinhalten sehr unterschiedliche präferenzielle schriftliche Ursprungsnachweise, die einer Ware die Zollpräferenzbegünstigung ermöglichen. In diesem Webinar werden sie näher vorgestellt.

  • Webinar, am 17.+18.09.2025, jeweils von 08:30 bis 12:30
  • Webinar, am 03.+04.12.2025, jeweils von 08:30 bis 12:30
 448,00
NEU!

Praxisnahe Exportkontrolle auf den Punkt gebracht

Das Webinar gibt Tipps bei der konkreten Prüfung der Exporte und soll Mitarbeiter:innen und Verantwortliche für Risiken im Exportkontrollbereich sensibilisieren.

  • Webinar, am 21.10.2025, von 09:00 bis 13:00
 348,00
 

Seefracht Container und Zoll

In diesem Kurs erhalten Sie Schritt für Schritt einen weitläufigen Einblick in das Thema Container in Verbindung mit zollrelevanten Gegebenheiten.

  • Webinar, von 20.+21.10.2025, jeweils von 09:00 bis 11:30
 368,00
 

Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften

In diesem Praxis-Webinar werden Ihnen die Grundlagen der Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften praxisnah vermittelt.

  • Webinar, 25.+26.11.2025, jeweils von 09:00 bis 12:00
 379,00
 

Workshop Reihen- und Dreiecksgeschäfte

In diesem Intensiv-Webinar erhalten sie systematische Anleitungen, wie Sie Reihen- und Dreiecksgeschäfte in der Praxis richtig lösen können und welche besonderen Vorschriften dabei zu beachten sind.

  • Webinar, 10.12.2025, von 08:00 bis 12:00
 329,00
WIEDER IM PROGRAMM!

Dual-Use-Güter – Güter des doppelten Verwendungszwecks

In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die rechtlichen Anforderungen, praktischen Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen auf europäischer, österreichischer und US-amerikanischer Ebene.

  • Webinar, am 07.11.2025, von 08:00 bis 12:00
  • Webinar, am 04.11.2025, von 09:00 bis 12:00
ab  368,00
WIEDER IM PROGRAMM!

Sanktionen & Embargos

Erfahren Sie, wie Sie Ihre internen Prozesse optimieren und ein robustes Compliance-System implementieren können.

  • Webinar, am 04.11.2025, von 09:00 bis 12:00
 368,00
NEU!

US (Re-)Exportkontrolle für Newcomer

In diesem Webinar erfahren Sie als NeueinsteigerIn, ExportsachbearbeiterIn oder ausfuhrverantwortliche MitarbeiterIn die grundlegenden Vorschriften und rechtliche Bestimmungen im Bereich des US-Exportkontrollrecht.

  • Webinar, am 17.11.2025, von 09:00 bis 11:00
 298,00
 

Verbrauchsteuern

In diesem Webinar erfahren Sie, worauf Sie bei der Ein- und Ausfuhr verbrauchsteuerpflichtiger Waren achten müssen – inkl. aller aktuellen Gesetzesänderungen!

  • Webinar, am 19.11.2025, von 13:30 bis 16:30
 329,00
Top-aktuell

Die EU-Lieferkettenrichtlinie CSDDD in der Praxis

Die EU-Lieferkettenrichtliinie CSDDD verpflichtet Unternehmen dazu, nachhaltig & verantwortungsvoll entlang der Lieferkette zu handeln. Erfahren Sie, welche Sorgfaltspflichten Sie ab wann treffen!

  • Webinar, am 05.11.2025, von 09:00 bis 11:00
 310,00
 

Vorübergehende Ausfuhr und Einfuhr

Sie möchten Waren vorübergehend aus der EU ausführen oder einführen? Dieses Webinar vermittelt Ihnen eine sichere Grundlage zur Auswahl des richtigen Zollverfahrens, inkl. Carnet ATA.

  • Webinar, am 21.11.2025, von 09:00 bis 11:30
 248,00
NEU!

Zoll-Kompetenz im Einkauf

In der globalisierten Wirtschaftswelt sind fundierte Kenntnisse im Bereich Zoll und Außenhandel unverzichtbar, insbesondere im Einkauf.

  • Webinar, am 11.11.2025, von 13:00 bis 16:30
 328,00
Package-Seminar

Zollabwicklung Ausfuhr

Zollverfahren der Ausfuhr – Sie lernen, was Sie bei Ausfuhr, Wiederausfuhr und dem Versand von Waren in Drittländer beachten müssen.

  • Webinar, am 05.+06.11.2025, jeweils von 14:30 bis ca. 17:15
  • Graz, am 20.11.2025, von 13:30 bis 17:00
  • Wien, am 24.11.2025, von 13:30 bis 17:00
  • Salzburg, am 26.11.2025, von 13:30 bis 17:00
 338,00
Package-Seminar

Zollabwicklung Einfuhr

In diesem Seminar werden die einzelnen Zollverfahren der Einfuhr näher beleuchtet. Es wird Ihnen Basiswissen der rechtliche Grundlagen & Abwicklung in der Praxis vermittelt.

  • Webinar, am 13.+14.10.2025, jeweils von 14:30 bis ca. 17:15
  • Graz, am 20.11.2025, von 09:00 bis 12:30
  • Wien, am 24.11.2025, von 09:00 bis 12:30
  • Salzburg, am 26.11.2025, von 09:00 bis 12:30
 338,00
 

Zollbefreiungen

Sie möchten Möglichkeiten der Zollbefreiung außerhalb der Präferenzregeln kennenlernen? Dieses Webinar behandelt die zollfachliche Abwicklung von Rückwaren, Reparaturen im Rahmen der Garantieleistung und vieles mehr.

  • Webinar, am 28.11.2025, von 09:00 bis 11:30
 248,00
 

Zollgut erkennen und richtig behandeln

Dieses Webinar vermittelt, worauf Sie bei der Übernahme von Sendungen im Wareneingang achten und wie Sie sich verhalten müssen, um zollrechtliche Haftungsrisiken zu vermeiden.

  • Webinar, am 17.10.2025, von 09:00 bis 10:00
 159,00
 

Zollprüfung in Ihrem Unternehmen

Dieses Webinar zeigt Ihnen den Ablauf diverser Zollprüfungen auf und macht Sie fit für Ihren nächsten Check durch die Zollverwaltung.

  • Webinar, von 24.+25.11.2025, jeweils von 09:00 bis 11:30
 358,00
 

Zollwissen kompakt

In verständlicher Form werden Ihnen kompakt die wichtigsten Aspekte des Zollrechts aufgezeigt. Sie erhalten Einblick in die wichtigsten Zollverfahren.

ACHTUNG: Neuer Oktober Termin am 13.+14.10.2025

  • Webinar, von 13.+14.10.2025, jeweils von 13:00 bis 17:30
  • Webinar, von 15.+16.10.2025, jeweils von 13:00 bis 17:30
  • Webinar, am 03.+04.12.2025, jeweils von 13:00 bis 17:30
 448,00
Skip to content