Der Transport und die Handhabung gefährlicher Güter stellen an alle Beteiligten hohe Anforderungen. Fehler und Unfälle im Umgang mit Gefahrgut können empfindliche Strafen bis hin zu gesundheitlichen Schäden nach sich ziehen.
In diesem Workshop erhalten Einsteiger und mit Gefahrgut befasste Personen einen grundlegenden Überblick über die Thematik. Sie lernen, die häufigsten Fehler & Stolpersteine kennen um diese in der Praxis vermeiden zu können!
Auf aktuellem Stand der jeweils gültigen Fassung des ADR!
Sie wollen dieses Thema als Inhouse-Schulung buchen? Klicken Sie hier!
Arbeitsschwerpunkte:
ADR – Was ist das?
ADR 2025 – Was gilt?
Freistellungen im ADR, Handerkerbefreiung, Begrenzte Mengen
Verpackung & Kennzeichnung
Beförderungspapier – Aufbau, Beispiele, zusätzliche Einträge, die häufigsten Fehler
Schriftliche Weisungen
Gefahrgut-Lenkerausweis
Ausrüstung
Ihr Zusatznutzen: Die Teilnahme gilt auch als gesetzlich vorgeschriebene Unterweisung nach ADR 1.3!