Shop

Beschreibung

Sie erhalten detaillierte Informationen über die rechtlichen und prozessualen Änderungen, die durch den Betriebsbeginn und die Implementierung des Automatisierten Export Systems (AES) in Österreich entstehen. Ein Hauptaugenmerk wird auf den Parallelbetrieb von e-Zoll und ACCS gelegt. Darüber hinaus wird ein Update zu bestehenden Workarounds sowie neu verfügbaren Funktionen bereitgestellt. Hierzu zählen Informationen zur Anmeldungsstruktur, zu neuen und geänderten Datenelementen und Prozessen sowie zum Übergang vom alten auf das neue Ausfuhrverfahren.

! Ihr Vorteil – profitieren Sie von unseren günstigen Staffelpreisen !

1 Person: EUR 348,- (exkl. USt.)
ab 2 Personen: EUR 318,- (exkl. USt.)
ab 3 Personen: EUR 288,- (exkl. USt.)

 

Schwerpunkte:

  • Erfahrungen im Umgang mit dem neuen System (AES)
  • Anpassungen/Updates in AES aufgrund der bisherigen Erfahrungen
  • Änderung von bestehenden Workarounds
  • Übergang von Workarounds zu nachrichtenbasiertem Ablauf
  • Änderungen bei Datenelementen und Datengruppen
  • Ausfuhr mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren unter Steueraussetzung
  • Neuer Ablauf bei der Übernahme einer Ausfuhranmeldung in ein Versandverfahren während und nach der Übergangsphasen in NCTS und AES
  • Neue Nachrichteninhalte und Verfahren an der Ausgangszollstelle
  • Wechsel und Parallelbetrieb von e-Zoll zu ACCS (Austrian Customs Clearance System)
FOLLOW UP: Automated Export System (AES)

Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Änderungen bei der Erstellung von Anmeldungen bzw. Mitteilungen sowie bei der Abwicklung des Verfahrens und welche Verfahrensabläufe künftig zu beachten sind. Profitieren Sie von unseren günstigen Staffelpreisen!

 348,00

Zzgl. 20% MwSt.
Lieferzeit: Weiterbildung buchbar

Das könnte Ihnen auch gefallen ...

Es konnten keine Einträge gefunden werden.

Dazu passende Produkte ...

Es konnten keine Einträge gefunden werden.